📐 Flächenrechner
Berechnen Sie die Fläche von sieben häufigen Formen: Rechteck, Dreieck, Trapez, Kreis, Sektor, Ellipse und Parallelogramm. Perfekt für Geometrie, Bauwesen und Landvermessung.
Rechteck
Ein Viereck mit vier rechten Winkeln
Formvisualisierung
Formel
Fläche = Länge × Breite
Einheit auswählen
Eingabewerte
Dreieck
Ein dreiseitiges Polygon
Formvisualisierung
Formel
Fläche = √[s(s-a)(s-b)(s-c)] wobei s = (a+b+c)/2
Einheit auswählen
Eingabewerte
Trapez
Ein Viereck mit einem Paar paralleler Seiten
Formvisualisierung
Formel
Fläche = (Basis₁ + Basis₂) × Höhe ÷ 2
Einheit auswählen
Eingabewerte
Kreis
Eine runde Form, bei der alle Punkte gleich weit vom Zentrum entfernt sind
Formvisualisierung
Formel
Fläche = π × r²
Einheit auswählen
Eingabewerte
Sektor
Ein Teil eines Kreises, begrenzt durch zwei Radien und einen Bogen
Formvisualisierung
Formel
Fläche = (θ/360°) × π × r²
Einheit auswählen
Eingabewerte
Ellipse
Eine ovale Form mit zwei Brennpunkten
Formvisualisierung
Formel
Fläche = π × a × b
Einheit auswählen
Eingabewerte
Parallelogramm
Ein Viereck mit parallelen gegenüberliegenden Seiten
Formvisualisierung
Formel
Fläche = Basis × Höhe
Einheit auswählen
Eingabewerte
Unser Flächenrechner bietet präzise Berechnungen für sieben häufige geometrische Formen. Ob Sie an Geometrie-Hausaufgaben arbeiten, Bauprojekte planen oder Landflächen schätzen - unser Rechner macht es einfach, die Fläche von Rechtecken, Dreiecken, Trapezen, Kreisen, Sektoren, Ellipsen und Parallelogrammen zu finden. Geben Sie einfach die erforderlichen Abmessungen ein und erhalten Sie sofortige Ergebnisse mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
Hauptfunktionen
Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen, die unseren Flächenrechner für Geometrie und Bauwesen unverzichtbar machen.
Unterstützte Formen
Unser Rechner unterstützt sieben häufige geometrische Formen mit ihren jeweiligen Formeln.
Rechteck
Ein Viereck mit vier rechten Winkeln. Die Fläche wird durch Multiplikation von Länge und Breite berechnet.
Fläche = Länge × Breite
Dreieck
Ein dreiseitiges Polygon. Fläche wird mit der Heron-Formel mit drei Seitenlängen berechnet.
Fläche = √[s(s-a)(s-b)(s-c)] wobei s = (a+b+c)/2
Trapez
Ein Viereck mit mindestens einem Paar paralleler Seiten.
Fläche = (Grundseite1 + Grundseite2) × Höhe / 2
Kreis
Eine perfekt runde Form, bei der alle Punkte gleich weit vom Zentrum entfernt sind.
Fläche = π × Radius²
Sektor
Ein Teil eines Kreises, der von zwei Radien und einem Bogen eingeschlossen wird.
Fläche = (θ/360°) × π × Radius²
Ellipse
Eine ovale Form mit zwei Brennpunkten, wie ein gestreckter Kreis.
Fläche = π × Große Halbachse × Kleine Halbachse
Parallelogramm
Ein Viereck mit parallelen und gleich langen gegenüberliegenden Seiten.
Fläche = Grundseite × Höhe
So verwenden Sie den Flächenrechner
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die Fläche jeder unterstützten Form zu berechnen.
1. Form auswählen
Wählen Sie die geometrische Form aus dem Dropdown-Menü aus, die Sie berechnen möchten. Jede Form hat spezifische Eingabeanforderungen.
2. Abmessungen eingeben
Geben Sie die erforderlichen Messungen für Ihre ausgewählte Form ein. Verwenden Sie durchgehend konsistente Einheiten.
3. Einheiten wählen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Maßeinheit aus den verfügbaren Optionen (Fuß, Meter, Zoll, etc.).
4. Fläche berechnen
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen", um Ihr Ergebnis zu erhalten. Der Rechner zeigt die Fläche in Ihren gewählten Einheiten an.
5. Ergebnisse anzeigen
Überprüfen Sie die berechnete Fläche und alle zusätzlichen bereitgestellten Informationen, wie die verwendete Formel.
Tipps zur Flächenberechnung
Hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Flächenberechnungen und optimalen Nutzung unseres Rechners.
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen zu Flächenberechnungen und unserem Rechner.
Verwandte Rechner
Grundrechner
Führen Sie grundlegende mathematische Operationen für tägliche Berechnungen durch. Perfekt für Hausaufgaben, Budgets, Einkäufe und schnelle Berechnungen. Unterstützt Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und komplexe Ausdrücke mit Klammern.
Prozentrechner
Meistern Sie Prozentberechnungen für Rabatte, Steuern, Trinkgeld und Finanzanalyse. Berechnen Sie Prozentsätze von Werten, Zu-/Abnahmebeträge und konvertieren Sie zwischen Prozentsätzen und Dezimalzahlen. Unverzichtbar für Einkäufe, Finanzen und Datenanalyse.
Notenrechner
Berechnen Sie Ihren GPA und Kursnoten mit gewichteten Aufgaben. Verfolgen Sie akademische Leistung, planen Sie Lernstrategien und halten Sie Stipendienanforderungen aufrecht. Unterstützung für verschiedene Notenskalen und gewichtete Notenberechnungen.