📐 Flächenrechner

Berechnen Sie die Fläche von sieben häufigen geometrischen Formen: Rechteck, Dreieck, Trapez, Kreis, Sektor, Ellipse und Parallelogramm. Perfekt für Geometrie, Bau und Landmessung.

Zuletzt aktualisiert: 2025-10-21 — Zusammengestellt und überprüft von Calvin (Mathematikforschung, FreeCalculators.app)

Rechteck

Ein Viereck mit vier rechten Winkeln

Visualisierung

5 m3 m

Formel

Fläche = Länge × Breite

Einheit auswählen

Eingabewerte

Dreieck

Ein dreiseitiges Polygon

Visualisierung

c = 5 ma = 3 mb = 4 m

Formel

Fläche = √[s(s-a)(s-b)(s-c)] wobei s = (a+b+c)/2

🔺 Erweiterter Rechner

Benötigen Sie mehr Methoden zur Dreiecksflächenberechnung? Probieren Sie unseren umfassenden Dreiecksflächenrechner mit 6 verschiedenen Berechnungsmethoden einschließlich Grundseite-Höhe, zwei Seiten und Winkel, Koordinaten und mehr.

Erweiterter Dreiecksflächenrechner

Einheit auswählen

Eingabewerte

Trapez

Ein Viereck mit einem Paar paralleler Seiten

Visualisierung

b₁ = 6 mb₂ = 4 mh = 3 m

Formel

Fläche = (Grundseite1 + Grundseite2) × Höhe / 2

Einheit auswählen

Eingabewerte

Kreis

Eine runde Form, bei der alle Punkte gleich weit vom Zentrum entfernt sind

Visualisierung

r = 3 m

Formel

Fläche = π × Radius²

Einheit auswählen

Eingabewerte

Sektor

Ein Teil eines Kreises, der von zwei Radien und einem Bogen umschlossen wird

Visualisierung

θ = 60°r = 4 m

Formel

Fläche = (θ/360°) × π × Radius²

Einheit auswählen

Eingabewerte

Ellipse

Eine ovale Form mit zwei Brennpunkten

Visualisierung

a = 4 mb = 2 m

Formel

Fläche = π × Halbgroße Achse × Halbkleine Achse

Einheit auswählen

Eingabewerte

Parallelogramm

Ein Viereck mit gegenüberliegenden parallelen Seiten

Visualisierung

b = 5 mh = 3 m

Formel

Fläche = Grundseite × Höhe

Einheit auswählen

Eingabewerte

Unser Flächenrechner bietet präzise Berechnungen für sieben häufige geometrische Formen. Ob Sie an Geometrie-Hausaufgaben arbeiten, Bauprojekte planen oder Landfläche schätzen, unser Rechner macht es einfach, die Fläche von Rechtecken, Dreiecken, Trapezen, Kreisen, Sektoren, Ellipsen und Parallelogrammen zu finden. Geben Sie einfach die erforderlichen Abmessungen ein und erhalten Sie sofortige Ergebnisse mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Hauptfunktionen

Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen, die unseren Flächenrechner für Geometrie und Bauwesen unverzichtbar machen.

Fläche für 7 häufige geometrische Formen berechnen
Unterstützung für mehrere Einheiten (Fuß, Meter, Zoll, etc.)
Schritt-für-Schritt-Berechnungserklärungen
Präzise Ergebnisse mit bewährten mathematischen Formeln
Benutzerfreundliche Oberfläche für alle Fähigkeitsstufen
Mobile-responsive Design für Berechnungen überall
Keine Registrierung erforderlich - kostenlos und zugänglich
Datenschutzorientiert ohne Datensammlung

Unterstützte Formen

Unser Rechner unterstützt sieben häufige geometrische Formen mit ihren jeweiligen Formeln.

Rechteck

Ein Viereck mit vier rechten Winkeln. Die Fläche wird durch Multiplikation von Länge und Breite berechnet.

Fläche = Länge × Breite

Dreieck

Ein dreiseitiges Polygon. Fläche berechnet mit der Heron-Formel mit drei Seitenlängen.

Fläche = √[s(s-a)(s-b)(s-c)] wobei s = (a+b+c)/2

Trapez

Ein Viereck mit mindestens einem Paar paralleler Seiten.

Fläche = (Grundseite1 + Grundseite2) × Höhe / 2

Kreis

Eine perfekt runde Form, bei der alle Punkte gleich weit vom Zentrum entfernt sind.

Fläche = π × Radius²

Sektor

Ein Teil eines Kreises, der von zwei Radien und einem Bogen umschlossen wird.

Fläche = (θ/360°) × π × Radius²

Ellipse

Eine ovale Form mit zwei Brennpunkten, wie ein gestreckter Kreis.

Fläche = π × Halbgroße Achse × Halbkleine Achse

Parallelogramm

Ein Viereck mit gegenüberliegenden parallelen und gleich langen Seiten.

Fläche = Grundseite × Höhe

Wie man den Flächenrechner verwendet

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Fläche jeder unterstützten Form zu berechnen.

1. Form auswählen

Wählen Sie die geometrische Form, die Sie berechnen möchten, aus dem Dropdown-Menü. Jede Form hat spezifische Eingabeanforderungen.

2. Abmessungen eingeben

Geben Sie die erforderlichen Messungen für Ihre ausgewählte Form ein. Stellen Sie sicher, dass Sie konsistente Einheiten in Ihrer gesamten Berechnung verwenden.

3. Einheiten wählen

Wählen Sie Ihre bevorzugte Maßeinheit aus den verfügbaren Optionen (Fuß, Meter, Zoll, etc.).

4. Fläche berechnen

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen", um Ihr Ergebnis zu erhalten. Der Rechner zeigt die Fläche in Ihren gewählten Einheiten an.

5. Ergebnisse anzeigen

Überprüfen Sie die berechnete Fläche und alle zusätzlichen bereitgestellten Informationen, wie die verwendete Formel.

Flächenberechnungstipps

Hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Flächenberechnungen und zur optimalen Nutzung unseres Rechners.

1.Verwenden Sie immer konsistente Einheiten in Ihrer gesamten Berechnung
2.Überprüfen Sie Ihre Messungen, bevor Sie sie eingeben
3.Für unregelmäßige Formen, zerlegen Sie sie in einfachere Formen
4.Denken Sie daran, dass Fläche immer in quadratischen Einheiten ausgedrückt wird
5.Verwenden Sie die geeignete Formel für Ihre spezifische Form
6.Runden Sie Ergebnisse angemessen basierend auf Ihren Präzisionsbedürfnissen
7.Überprüfen Sie Ergebnisse mit alternativen Methoden, wenn möglich
8.Behalten Sie Einheiten im Auge, um Berechnungsfehler zu vermeiden
9.Für komplexe Formen, erwägen Sie die Verwendung mehrerer Berechnungen
10.Üben Sie mit einfachen Formen, bevor Sie sich an komplexe wagen

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu Flächenberechnungen und unserem Rechner.

Verwandte Rechner

Alle Rechner anzeigen